Wir brauchen bessere Corona-Informationen

Die Frage des Staatsanzeigers „Sollen Veranstalter privater Feiern, die sich nicht an die rechtlichen Vorgaben zum Coronaschutz halten, streng bestraft werden?“ hat unser Landtagsabgeordneter Jochen Haußmann in Gegensatz zu Grünen, CDU und SPD mit „Nein“ beantwortet. Der Remstal-Abgeordnete und gesundheitspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion: „Statt Hysterie in der Debatte brauchen wir transparente Regelungen und eine bessere … Weiterlesen

Ein starkes FDP Team für die Bundestagswahl

Ein starkes Team aus der Region Stuttgart für die Bundestagswahl Am 26. September fand der FDP-Bezirksparteitag mit der Wahl der Bezirksliste für die Bundestagswahl 2021 im Friedrichsbau-Varieté in Stuttgart statt. Dort, wo sonst spektakuläre Artisten und Akrobaten über die Bühne wirbeln, haben die Delegierten klar gemacht, wen sie in den Bundestag schicken wollen: Auf Platz … Weiterlesen

Konjunkturpaket – Mit „Wumms“ aus der Krise?

Inzwischen müsste selbst ein Herr Scholz erkannt haben, dass der Wumms immer noch auf sich warten lässt. Denn bei der Umsetzung des milliardenschweren Konjunkturpakets fehlt bei vielen Programmen noch das grüne Licht der EU-Kommission. Und einige schon umgesetzte Förderungen sind der absolut falsche Weg, so wie die einseitige Förderung von bis zu 9.000 Euro für … Weiterlesen

Grundrente – oder die riesige Enttäuschung der großen Koalition

Die Lebensleistung hart arbeitender Menschen, die aber ein Arbeitsleben lang – warum auch immer – an der unteren Lohnscala angesiedelt waren, mit einer höheren Rente zu belohnen, ist ein hehres Ziel. Warum aber hat die GroKo dann ein derart bürokratisches und ungerechtes Monster dazu erschaffen? (Ähnlich dem Murks mit der MwSt.-Senkung) Die Rentenkommission hatte fast … Weiterlesen

Konjunkturpaket – Mit „Wumms“ aus der Krise?

Wohl eher nicht. Großmundige Worte einer Regierung, die wider besseren Wissens ein Paket geschnürt hat, das seinen eigentlichen Zweck nicht erfüllt. Ja, man spürt sie, die „deutliche sozialdemokratische Handschrift“, der jeder Bezug zur Wirtschaftlichkeit fehlt. Hier wurde durch die große Koalition ein Komplott geschmiedet frei nach dem Motto: gibst du mir das, gebe ich dir … Weiterlesen

LIM Interview mit Karl Schnaithmann

Karl Schnaithmann: Unternehmensgründer, Inhaber und Geschäftsführer der Schnaithmann Maschinenbau GmbH, sowie der erste „Remstäler des Jahres 2019“ Die Fragen stellte: LIM Kreisverband Rems-Murr, stellvertretend Sigrid Pressel, Beisitzerin LIM: Sehr geehrter Herr Schnaithmann, erst einmal herzlichen Dank, dass Sie sich für das Interview zu Verfügung stellen. Momentan ist die Welt in einer sehr schwierigen Lage, nicht … Weiterlesen

Konjunkturprogramm – Segen oder Fluch

Die Bundesregierung hat sich auf ein Konjunkturpakets verständigt, welches im Grundgedanken (Beschäftigte und Familien zu unterstützen, Unternehmen zu stabilisieren) sehr gut, in manchen Punkten (Investitionen in Krankenhäuser, Forschung, Digitalisierung) absolut wichtig, aber in manchen Punkten an der Realität vorbei ist: Kinderbonus (der versteuert werden muss): Eltern sind der Meinung, das Geld sei besser in eine … Weiterlesen

Corona und der Zusammenbruch der Wertschöpfugen

Die Pandemie durch Covid 19 verursacht einen kompletten Zusammenbruch der Wertschöpfungsketten, der den hiesigen Mittelstand in den Abgrund reißen kann. Ganz anders als die Weltfinanzkrise vor 12 Jahren, die ja in erster Linie die Banken getroffen hat, trifft es diesmal den gesamten gewerblichen Mittelstand vom weltmarktorientierten Unternehmen bis zum kleinen Star-up Betrieb, vom Blumenladen um … Weiterlesen

Ein schlechter Tag für die Demokratie

„Das ist ein schlechter Tag für die Demokratie. Es ist unverzeihlich, die Wahl muss rückgängig gemacht werden“ sagte Kanzlerin Angela Merkel während ihres Besuchs in Südafrika und meinte damit die Wahl von Herrn Kemmerich (FDP) zum Ministerpräsidenten von Thüringen. Die Angelegenheit wuchs sich zu einem großen Eklat aus, weil Herr Kemmerich mit den Stimmen der … Weiterlesen

75 Jahre nach Kriegsende

Befreiung vor 75 Jahren?? Mit der bedingungslosen Kapitulation endete die wohl schlimmste Zeit der deutschen Geschichte. Deutschland fühlte sich befreit von einer unmenschlichen Diktatur; das Land war ein einziger Trümmerhaufen. Das Erbe des Hitlerregimes: sechs Jahre Krieg, der Millionen Menschen das Leben gekostet hat, Tausende mussten noch lange Zeit in Gefangenschaft leiden. Deutschland war erlöst … Weiterlesen